Fata Morgana (OmeU)
Schreiner, eine Zentralfigur des heimischen Sensibilismus, folgt in FATA MORGANA einem gealterteten Paar – Giuliana (die Zentralfigur von Schreiners preisgekröntem Film „Bellavista“) und Christian Schmidt (einst Titelheld von Niki Lists „Müllers Büro“). In ruhigen Gesprächen stellen sie sich, jedes Wort abwägend, ihren Ängsten – während sich Schreiners Kamera spürbar jedes Bild genauso hart erkämpft: In ungewöhnlichen Kadragen studiert er die Gesichter und Körperteile und liefert atemberaubende Landschaftspanoramen von der Lausitz und von Libyen – als würde sich das Innerste in die Außenwelt projizieren. In der privaten Suche spiegelt sich die gegenwärtige Krisenzeit: Weltkino im besten Sinn. (Christoph Huber, die Presse)
Deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln